038426 / 20243 info@neuburg-kita.de

Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Neuburg!

Möchten Sie unsere Kindertagesstätte näher kennenlernen? Hier können Sie einen kleinen Blick in unsere Einrichtung werfen und einiges über unser Betreuungsangebot erfahren.

Wissenswertes

Unsere Kindertagesstätte liegt malerisch in der Nähe des bekannten Neuburger Wallberges.
Sie bietet Platz für Kinder ab dem 3. Lebensmonat bis zum Ende der Grundschulzeit. In individuell nach den Bedürfnissen der Kinder eingerichteten Räumen spielen und lernen alle Krippen- und Kindergartenkinder. Unsere Hortkinder gestalten ihre Freizeit separat in den Horträumen in der Schule „Am Rietberg“.
Erfahrene und engagierte Erzieher und Erzieherinnen betreuen, begleiten und fördern unsere Kinder. Dabei unterstützen sie unser Hausmeister und unser kleines Küchen-Team.

Ein großer Mehrzweckraum steht uns zum täglichen Bewegen und zu bunten Kinderfesten und Höhepunkten zur Verfügung.
Hinter unserem Hauptgebäude befindet sich unser großzügig angelegter Spielplatz mit einem direkten Zugang zum angrenzenden Wald, der uns zu vielen Spaziergängen und Waldspielen einlädt. Auf unserem Gelände gibt es für unsere Kinder vielfältige Spielmöglichkeiten, wie Rollenspiele, das Bauen im Sand und Bewegungsspiele auf der Rasenfläche oder an Klettergeräten, aber auch Rückzugsmöglichkeiten in begrünten Spielecken. Im Sommer verbringen wir den größten Teil des Tages im Freien. Kindgerechte Tische und Bänke laden dort zum Frühstücken, Malen und Basteln ein.
Jedes Kind wird von uns mit seinen unterschiedlichen Wünschen, Voraussetzungen, und Bedürfnissen akzeptiert und in seiner Entwicklung unterstützt.
Unser Konzept orientiert sich an den Erkenntnissen des Situationsansatzes. In Projekten, die aus den unmittelbaren Lebenssituationen der Kinder entstehen, lernen die Kinder spielerisch und entwickeln so die notwendigen Handlungskompetenzen zur Bewältigung ihres derzeitigen und zukünftigen Lebens.

Besonderes

Besonders beliebt ist unser waldpädagogisches Angebot. Die Kinder entdecken einmal wöchentlich an einem Vormittag den Neuburger Wald mit unserem Naturpädagogen. Sie erleben und beobachten die Schönheiten der Natur mit allen Sinnen und kommen den Zusammenhängen auf die Spur.
Interessierte Kinder können bei uns in hauseigenen Angeboten singen, tanzen, sich bewegen oder spielerisch die englische Sprache kennenlernen. Für die sportlichen Kinder gibt es einmal wöchentlich eine kostenlose Sport- und Spielstunde in Kooperation mit dem Neuburger Sportverein.
Gesunde Ernährung wird bei uns groß geschrieben. Unser Caterer kocht unser Mittagessen jeden Tag aus frischen Zutaten und liefert uns gesunde Lebensmittel für die Frühstücks- und Vespermahlzeit nach den Richtlinien der DGE.

Aktuelles

Hier finden Sie immer die neuesten Informationen zu unserer Kita:

Hier gehts zu unserem Essensanbieter, wo sie sich auch den aktuellen Speiseplan herunterladen können.

Gesetzliches (Corona)

Der Corona-Virus hat unseren Kita-Alltag sehr verändert. Besondere Verordnungen des Sozialministeriums zum Schutz der Kinder und Beschäftigten in den Kitas wurden erlassen. Daraus haben wir für unsere Kita ein Hygienekonzept mit Regeln für die Kinder, Eltern und Mitarbeiter erstellt. Die sich laufend verändernden Inzidenzzahlen ziehen immer wieder Änderungen dieser Regeln nach sich.
Wir danken allen Eltern, die sich in den vergangenen Monaten immer wieder neu darauf eingestellt haben und so in hohem Maße dazu beigetragen haben, dass das Ansteckungsrisiko für ihre und andere Kinder und für die Mitarbeiter in der Kita verringert wurde.
Um das Infektionsgeschehen weiter auf einem geringen Stand zu halten, müssen wir weiterhin sehr achtsam und vorsichtig sein und alle Hygienehinweise des Sozialministeriums einhalten. (neuer Stufenplan, neues Fließschema und neue Hinweise zum Schutz)
Deshalb erfolgt die Übergabe der Kindergartenkinder immer noch an den Hintereingängen und die der Krippenkinder an der Krippengarderoben-Eingangstür.

Erläuterung zum Erweiterungsbau der Kita „Sonnenschein“ Neuburg

Informatives

„Hurra! Unser neuer Anbau ist fertig!
Es ist geschafft! Im August konnten unsere Kleinsten in den neuen Krippenbereich einziehen. Wir haben jetzt Platz für 3 Gruppen mit je 12 Kindern. Jede Gruppe hat einen schönen großen und hellen Gruppenraum, einen eigenen Waschraum, einen Schlafraum und einen Garderobenbereich zur Verfügung. Es gibt auch eine eigene kleine Küche. Im neuen Innenhof können die Kinder auf einem schön begrüntem Spielplatz im Freien spielen.“

Für unsere großen Kindergartenkinder wurde der alte Krippenbereich umgebaut und renoviert. Dort können jetzt 30 Kinder in hellen, neu eingerichteten Räumen spielen und lernen.

Wir sagen allen Bauleuten herzlichen Dank für Ihre tolle und fleißige Arbeit und dafür, dass sie Verständnis für die besondere Bausituation in unserer Kita hatten.
Ein großer Dank geht an unseren Architekten, Steffen Kosmalla, der die Bauleitung für unseren An- und Umbau übernommen hat, alles termingerecht geplant und organisiert hat und immer wieder unsere Sonder- oder Änderungswünsche berücksichtigt hat.

Derzeit bei uns in der Einrichtung:

Krippenkinder

Kita-Kinder

Hortkinder

Hort

Wissenswertes

Unsere Hortkinder werden nach der vollen Halbtagsschule im Gebäude der Schule am Rietberg nach einem offenen Konzept betreut. Sie können in funktional eingerichteten Räumen Tätigkeiten entsprechend ihren Wünschen und Neigungen, wie kreatives Basteln, Bauen, Spielen oder Entspannen wählen. Zum Angebot gehören außerdem das Erledigen der Hausaufgaben, Bibliotheksbesuche, Sport, Spaziergänge und wöchentlich kleine besondere Höhepunkte.

Informatives

Für die Hortbetreuung sind laut Satzung der Gemeinde nur Teilzeitplätze vorgesehen. Die Betreuungszeit des Hortes erstreckt sich von 13.30 bis 16.30 Uhr an Schultagen und in den Ferien von 7.00 – 16.00 Uhr. In den Ferien können auch Ganztagsplätze mit einer Bedarfsprüfung vom Jugendamt bis zum 10. des Vormonats beantragt werden. Zusätzlich gibt es noch Betreuungsstunden, die mit Stundenpaketen abgerechnet werden. Dafür ist das Formular „Ferienhortanmeldung“ mindestens 1 Woche vor Ferienbeginn einzureichen. Die Abrechnung erfolgt rückwirkend nach tatsächlich genutzten Betreuungsstunden. Für die Essenan- und abmeldung beim Caterer sind die Eltern selbst verantwortlich.

Galerie

Unser Motto: „Ich mag dich so wie du bist,
wenn du mich brauchst, bin ich da!“

Formulare

Betreuungsanträge:

Betreuungsanträge Antrag auf einen bedarfsgerechten Betreuungsplatz (Bedarfsprüfung)

Antrag auf einen Betreuungsplatz in der Kita „Sonnenschein“ der Gemeinde Neuburg

Änderungsmitteilung

Kündigung für einen Betreuungsvertrag in der Kindertagesstätte

Formulare Corona:

Formular zur Selbsterklärung zur diagnostischen Abklärung einer COVID-19- Symptomati

Formular Reiserückkehr 27.07.2021

Selbsterklärung Testergebnis

Nachweis über Nichtinanspruchnahme von Kita / Kindertagespflege / Schule bei Beantragung von Kinderkrankengeld

Formulare Ferienhort:

Ferienhortanmeldung

Standort

Kindertagesstätte „Sonnenschein“

Hauptstraße 23a
23974 Neuburg
Telefon: 038426/20243
E-Mail: info@neuburg-kita.de

Nehmen sie gern Kontakt mit uns auf:

Datenschutzbestimmungen

15 + 9 =

Kindertagesstätte „Sonnenschein“

Hauptstraße 23a
23974 Neuburg
Telefon: 038426/20243
E-Mail: info@neuburg-kita.de

Leiterin: Anke Falkenhagen

Kindertagesstätte „Sonnenschein“

Hauptstraße 23a
23974 Neuburg
Telefon: 038426/20243
E-Mail: info@neuburg-kita.de

Leiterin: Anke Falkenhagen

Öffnungszeiten: 6.00 Uhr – 17.00 Uhr

Schließzeiten:
Freitag, 14.05.2021
Montag, 01.11.2021
Montag, 27.12. – Freitag, 31.12.2021 (Grundreinigung)

Öffnungszeiten:
6.00 Uhr – 17.00 Uhr

Schließzeiten:
Freitag, 27.05.2022
Dienstag, 01.11.2022
Dienstag, 27.12. – Samstag, 31.12.2022 (Grundreinigung)